Sonntag, 11. April 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Die verschiedenen Formen von Demenzerkrankungen
Wie erkennen wir sie und wie gehen wir damit um?
Kursnummer210024
Termin(e)Nur noch 14 freie Plätze
(VPT-Kurszentrum)
neu
16.06.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)4
Unterrichtseinheiten (UE)4
Gebühr
VPT-Mitglieder: 75,- €
Nichtmitglieder: 95,- € Ersparnis: 20,- €
Unterrichtszeit12:00-17:30 Uhr
|
Kursleitung |
Beschreibung
Demenzerkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch. In Deutschland leiden derzeit etwa 1,4 Millionen Menschen an einer Demenz. Wodurch ist eine Demenz gekennzeichnet und was unterscheidet sie von normalen Veränderungen der Hirnleistung im steigenden Lebensalter? Welche Ursachen gibt es für Leistungsveränderungen und welche Formen der Demenz sind bekannt? Mit welchen Methoden wird eine Demenz diagnostiziert? Gibt es Medikamente und welche nicht-medikamentösen Möglichkeiten der Behandlung von Gedächtnisschwierigkeiten und anderen Einbußen stehen zur Verfügung? Diese und weitere Fragen werden in der Universitäts-Gedächtnisambulanz am Dresdner Universitätsklinikum täglich im Gespräch mit Patienten und ihren Angehörigen diskutiert. Im Kurs werden wir die genannten thematischen Schwerpunkte präsentieren und die Arbeit in der Gedächtnisambulanz vorstellen. Außerdem wird die besondere Stellung der Physiotherapie in der Vorbeugung und Behandlung der Alzheimer-Demenz hervorgehoben.
Inhalte:
- Was sind erste Anzeichen für eine Demenz?
- Wie kann ich als Therapeut/Angehöriger bei einem Verdacht testen?
- Wie kann der Therapeut auf den Betroffenen eingehen, um ihn zu motivieren?
- Wie kann ich als Therapeut Angehörigen von Betroffenen helfen?
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.