Sonntag, 17. Februar 2019
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2019
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Patientendokumentation - Therapeutenpflicht!
Was muss ´rein?
Termin(e) (VPT-Kurszentrum)
neu
29.03.2019
Nr.: 190077
(VPT-Kurszentrum)
neu
04.09.2019
Nr.: 190078
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)5
Gebühr
VPT-Mitglieder: 50,- €
Nichtmitglieder: 80,- € Ersparnis: 30,- €
Unterrichtszeit14:00-18:00 Uhr
|
KursleitungDipl. Med. Päd.
Kathrin König MHBA
|
Beschreibung
Dokumentieren Sie anspruchsvoll und wirtschaftlich!
Schwerpunkte:
- Wie können wir schnell und übersichtlich dokumentieren?
- Wie setze ich vertragliche und gesetzliche Pflichten einfach und sicher um?
- Wie erreiche ich eine einheitliche Dokumentation über alle meine Therapeuten hinweg?
- Wie lassen sich wissenschaftliche Messungen schnell und einfach umsetzen und dokumentieren?
- Wie erstelle ich einen vollständigen und individuellen Arztbericht innerhabl von ein bis zwei Minuten?
Kursbilder
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.