Samstag, 23. Januar 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
azh-TiM-Infotag
Abenteuer Rezeptabrechnung
Kursnummer200073
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)8
Gebühr
VPT-Mitglieder: 50,- €
Nichtmitglieder: 75,- € Ersparnis: 25,- €
Unterrichtszeit10:00-13:00 Abenteuer Rezeptabrechnung
14:00-17:00 azh TiM / Befundung
|
KursleitungSteffen Kreisig
Vertriebsrepräsentant Markt Heilmittel Nordost
|
Beschreibung
Abenteuer Rezeptabrechnung
Für viele Praxen birgt die Rezeptabrechnung jeden Monat ein enormes Stresspotential. Schon geringfügige Fehler führen zu unverhältnismäßigen Abesetzungen durch die Krankenkassen. In diesem Seminar wird das Absetzungsverhalten der GKV näher betrachtet. Sie erhalten Informationen zu den wichtigsten Absetzungsgründen und lernen, die Spitzfindigkeiten der Kassen bei der Absetzung zu erkennen und damit Einnahmeverluste möglichst gering zu halten. Der Kurs erläutert die Vorgaben der Rahmenverträge und gibt Anleitung zu korrekter Abrechnung gegenüber gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
azh TIM
Mit TIM erhalten Therapeuten eine Software, die genau auf die Erfordernisse der physiotherapeutischen Praxis ausgerichtet ist und eine effektive Praxisorganisation und Rezeptabrechnung ermöglicht. Der Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Therapeuten, die schon mit dem System arbeiten. Der Kursleiter berücksichtigt den individuellen Wissensstand der Kursteilnehmer und vermittelt Grundlagenwissen, beantwortet aber genauso Fragen, die bei der Arbiet mit dem Programm entstanden sind. Es wird die Handhabung der einzelnen Programmabläufe und deren Umsetzung in der täglichen Praxis erläutert und vertieft.
azh Befundung
Verlaufsdokumentation und Qualitätssicherung sind Forderungen der gesetzlichen Krankenkassen. Mit Hilfe von azh Befundung werden kinderleicht Erst-, Zwischen- und Endbefunde erstellt. Die Praxis dokumentiert mittels standardisierter Mess- und Testverfahren die Wirksamkeit der Physiotherapie. Die Ergebnisse können an Partner (Ärzte und Kliniken) z.B. im Rahmen der Arztmitteilung kommuniziert werden. Machen Sie sich mit diesem Programm vertraut, das Ihren Praxisalltag immens erleichtern wird.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.