Montag, 01. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Kinesio-Taping
Termin(e)Aufbaukurs (VPT-Kurszentrum)
20.03. - 21.03.2021
Nr.: 210134
Basiskurs (VPT-Kurszentrum)
06.11. - 20.11.2007
Nr.: 210046
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)15
Gebühr
VPT-Mitglieder: 250,- €
Nichtmitglieder: 320,- € Gebühr je Kursteil Ersparnis: 70,- €
Unterrichtszeit1. Tag 09:00-ca. 18:00 Uhr
2. Tag 09:00-ca. 15:00 Uhr
(gilt für Basis- und Aufbaukurs)
|
KursleitungStefan Müller
Praxisinhaber, Physiotherapeut und Kinesio-Taping-Therapeut
|
Info
Beschreibung
Wir machen den Unterschied! Erlernen Sie die innovativen Methoden und Inhalte für Ihren Praxisalltag! Tapen Sie nicht an Symptomen und am Schmerz, sondern erlernen Sie das befundgerechte Behandeln! Eignen Sie sich die Grundlagen des kinesiologischen Tapens an!
Baisiskurs
Was Sie für Ihren Fachalltag mitnehmen:
- Sie verstehen die theoretischen Grundlagen der Therapie.
- Sie therapieren Ihre Patienten befundgerecht mit den wichtigsten Grundanlagentechniken für verschiedene Krankheitsbilder, indem Sie als Werkzeug Screening- und kinesiologische Muskeltests gelehrt bekommen.
- Sie behandeln die Muskelanlagen für die oberen Extremitäten, Rumpf, unteren Extremitäten und lernen die Lymphtechnik sowie die Ligamententechnik
Aufbaukurs
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten des kinesiologischen Tapens! Was Sie für Ihren Fachalltag mitnehmen:
- Sie verinnerlichen alle Grundlagen des kinesiologischen Tapens, einschließlich Screening- und kinesiologische Muskeltests.
- Erlernen Sie viele neue Muskelanlagen zur befundgerechten Anwendung weiterer Krankheitsbilder für Ihre Patienten.
- Sie können mit neuen Ligamenten- und Korrekturtechniken zusätzlich den Körper zur Regulation anregen und therapieren.
- Nach dem Zertifikationskurs werden Sie die Kinesiotape-Therapie nach Dr. Kenzo Kase verstehen und vollständig anwenden können.
Praxiskurs Voraussetzung Basis- und Aufbaukurs
Professionalisieren Sie Ihre Fähigkeiten des kinesiologischen Tapens! Was Sie für Ihren Fachalltag mitnehmen:
- Einen einzigartigen Erfahrungsaustausch zwischen Kollegen.
- Professionelles Behandeln mit Screening- und Muskeltests und weiterführende Anlagen an der oberen Extremität und am Rumpf.
- Praktische Beispiele am Patienten durch befundgerechte Anwendungen.
- Einführung in die Meridianlehre und das Tapen zur Stimulation von Akupunkturpunkten sowie das Zusammenspiel zwischen Muskel-Organ-Emotion (Psyche).
- Werden Sie fit im kinesiologischen Tapen bei CMD-Patienten.
Erwerben Sie fachliche Kompetenzen für Ihren Praxisalltag und machen Sie sich einzigartig!
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.