Samstag, 23. Januar 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Spiegeltherapie und Mentales Training in der Rehabilitation
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)10
Unterrichtseinheiten (UE)10
Gebühr
VPT-Mitglieder: 110,- €
Nichtmitglieder: 140,- € Ersparnis: 30,- €
UnterrichtszeitFreitag: 10:00-18:00 Uhr
|
KursleitungAndré Metzeroth
Ergotherapeut
|
Beschreibung
Kursinhalte:
- Die praktische Anwendung der Therapie nach einem Schlaganfall.
- Praktische Umsetzung der Therapie bei verschiedenen Symptomen nach einem Schlaganfall (obere/untere Extremität).
- Die Therapiemöglichkeiten bei Neglectpatienten und Thalamussyndrom.
- Der theoretisch-wissenschaftliche Hintergrund der Spiegeltherapie.
- Was ist das Spiegelneuronensystem und welche Bedeutung hat es für die Spiegeltherapie?
- Was verbirgt sich hinter der Theorie des leamed non-use-Phänomens und wie wirkt Spiegeltherapie hierauf?
- Welche Bedeutung kommt dem visuellen Kortex zu und welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es im Bezug auf die kortikale Repräsentation des Körperschemas?
- Evidenz der Spiegeltherapie: Wie gut sind die klinischen Effekte der Spiegeltherapie wissenschaftlich belegt?
- Die praktische Anwendung der Therapie bei anderen Krankheitsbildern, Phantomempfindungen (Missempfindungen, Schmerz) nach Amputationen der oberen und unteren Extremität).
- Die Anwendung beim Koplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS)
- Die Anwendung bei peripheren Überempfindlichkeiten nach chirurgischen Eingriffen.
- Konzept einer neuartigen, innovativen, ‚Tele-Spiegeltherapie‘ zur Unterstützung des Eigentrainings der Patienten.
- Geeignete Testverfahren zur Evaluation der Therapie.
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.