Samstag, 23. Januar 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Patellofemorales Schmerzsyndrom
Kursnummer210101
Termin(e) |
Fortbildungspunkte (FP)20
Unterrichtseinheiten (UE)20
Gebühr
VPT-Mitglieder: 230,- €
Nichtmitglieder: 280,- € Ersparnis: 50,- €
|
KursleitungLudwig Popp
Physiotherapeut, Bachelor Physiotherapie
|
Beschreibung
Anteriore Knieschmerzen sind bei Heranwachsenden und jungen Erwachsenen die
häufigsten Kniebeschwerden. Häufig ist dabei das patellofemorale Gelenk oder der
umgebende Streckapparat betroffen. Der Kurs stellt die verschiedenen Aspekte der
konservativen Behandlung dieses Erkrankungskomplexes dar. Obwohl das patellofemorale Gelenk dabei im Mittelpunkt steht, werden auch seltene Gründe für anteriore Knieschmerzen vorgestellt.
Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die verschiedenen Formen des Schmerzsyndroms zu erkennen und differenzieren zu können. Darauf aufbauend, lassen sich dann die für den jeweiligen Patienten die effektivsten konservativen Maßnahmen auswählen. Dadurch entsteht ein auf den individuellen Patienten zurecht geschneidertes Behandlungskonzept.
Kursinhalt:
- Epidemiologie
- Anatomie und Biomechanik des patellofemoralen Gelenks
- Ursachen und Ausprägungsformen
- Risikofaktoren
- Klinische Untersuchung und Differenzialdiagnostik des anterioren Knieschmerzes
- Akute Luxationen und Subluxationen des patellofemoralen Gelenks
- Chronischer anteriorer Knieschmerz
- Erkrankungen in der Adoleszenz
- Mobilisation und Automobilisation des patellofemoralen Gelenks und der Menisken
- Dehnungs- und Kräftigungsübungen der umgebenen Muskulatur
- Tape- und Orthesen-Behandlung
- Fallbeispiele
- Präventive Maßnahmen
- Trainings- und Rehabilitationsprinzipien
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.