Freitag, 05. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Neuroreha bei Multibler Sklerose
Kursnummer2100085
Termin(e) (VPT-Kurszentrum)
neustorniert
09.03. - 10.03.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)16
Unterrichtseinheiten (UE)16
Gebühr
VPT-Mitglieder: 240,- €
Nichtmitglieder: 270,- € Ersparnis: 30,- €
UnterrichtszeitDienstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 15:30 Uhr
|
KursleitungSabine und Hans-Peter Lamprecht
M.Sc., Physiotherapeuten
|
Beschreibung
Dieser Kurs eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung von MS Patienten. Er vermittelt neue evidenzbasierte Erkenntnisse der Neurorehabilitation und deren praxisnahe Umsetzung in den Therapiealltag. Interdisziplinäre Schnittstellen werden angesprochen. Therapie, Sport, Selbsthilfe: das sind die Säulen der Therapie bei Patienten mit MS. Je nach Symptomatik wird ein individuelles auf Langfristigkeit angelegtes Konzept zusammen mit den Betroffenen und deren Angehörigen entwickelt.
Hintergrund:
Multiple Sklerose darf nicht gleichgesetzt werden mit anderen neurologischen Krankheitsbildern. die Erkrankung muss individuell und symptomorientiert befundet und behandelt werden. In der Neurorehabilitation gibt es im Moment einen Paradigmenweichsel hin zu neuen evidenzbasierten Methoden neue Erkenntnisse sowohl über das Krankheitsbild als auch über Wirksamkeit von Neurorehabilitation machen das therapeutische Vorgehen noch wichtiger als bisher.
Lehrplan:
- Symptomorientierter Befund und effektive Behandlungsansätze
- Hintergrundwissen über MS (Pathophysiologie, Verlauf, Prognosen, Medikamente, Diagnostik und vieles mehr)
- Neue evidenzbasierte Therapieansätze
- Spezifische Gangrehabilitation und Gleichgewichtstraining bei Multipler Sklerose
- Therapeutisches Vorgehen unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse in der Neurorehabilitation (Spezifisches Vorgehen z.B. bei Spastik und
Ataxie)
- Valide MS - Assessments werden unter dem Gesichtspunkt ihrer praktischen Anwendung vorgestellt
- Praktische Patientendemonstration und Patientenbehandlung an Hand von Videobeispielen
Lehrmaterial: Skript
Lernmethode (Vorlesung, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Videodemonstration)
Literatur: H und S..Lamprecht "Neuroreha bei Multipler Sklerose“ Thieme Verlag
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.