Freitag, 05. März 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Beckenboden - Funktionelle Anatomie und Funktionsweise
Kursnummer210002
Termin(e)neu
15.03. - 16.03.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)15
Unterrichtseinheiten (UE)15
Gebühr
VPT-Mitglieder: 225,- €
Nichtmitglieder: 245,- € Ersparnis: 20,- €
UnterrichtszeitMontag: 09.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 09.00 - 14.00 Uhr
|
KursleitungJacqueline Schumann
Physiotherapeutin, Dipl. Medizinpädagogin
|
Info
Beschreibung
Der Beckenboden ist in der Prävention und Gesundheitsförderung eine effektive Methode, um Inkontinenzen zu vermeiden, den Körper aufzurichten und sogar Rückenschmerzen und Verspannungen vorzubeugen.
Ein kraftvoller Beckenboden ist „Lebensboden“ und wichtig für den gesamten Körper!
„Die Intaktheit und Gesundheit des Beckenbodens ist seelischer Boden für eine glückliche Daseinsweise!“
Eine regelmäßige Aktivierung des Beckenbodens kann viele bekannte Beschwerden vorbeugen und die damit oft einhergehende Einschränkung der Lebensqualität verhindern.
Inhalte des Kurses:
- Anatomie und Physiologie des Beckenbodens
- Funktionszusammenhänge des Beckenbodens zu anderen „Organsystemen“
- praktische Übungen/Asanas zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Beckenbodens
- Zusammenhänge lumbopelvine (Becken-LWS) Stabilisation und Beckenboden
- Inkontinenz und deren Behandlungsmöglichkeiten
- Übungen in der Rückbildungsphase zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden
- Zusammenhang Beckenboden und Atmung
Praxis im Beckenbodenkurs
- Wahrnehmung und Beweglichkeit
- Kräftigung
- Kontrolle, Haltung und Stabilität
- Entspannung
Kursbilder


Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.