Samstag, 23. Januar 2021
Fort- & Weiterbildung
Das aktuelle Weiterbildungsprogramm des VPT Sachsen sowie eine Übersicht all jener Kurse, die der Verlängerung der Rückenschullehrerlizenz dienen, finden Sie unter folgenden Links:
Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020
Kurse zur Verlängerung der Rückenschullizenz (KddR-anerkannt)
Palpationskurs
Plastinarium Guben
Kursnummer210147
Termin(e)Nur noch 2 freie Plätze
(PLASTINARIUM Guben)
neu
07.10.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)k.A.
Unterrichtseinheiten (UE)8
Gebühr
VPT-Mitglieder: 203,- €
Nichtmitglieder: 222,- € Ersparnis: 19,- €
Unterrichtszeit09:00-17:00 Uhr
|
KursleitungChristian Thieme
Physiotherapeut, Vorsitzender des VPT Sachsen
|
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit medizinischen Vorkenntnissen, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis überprüfen und erweitern möchten. Der Kurs beginnt mit einer Führung durch das PLASTINARIUM Guben. Im Anschluss wird die Palpation an praktischen Strukturen vorgeführt. Folgende Schwerpunkte bilden den Inhalt des Kurses:
- Erklärung der topographischen Anatomie
- Funktionelle Zusammenhänge der anatomischen Regionen
- PALPATION u.a. Oberflächenfaszien mit Hautnerven und großen Gefäßen, Tiefenfaszien, Muskel- und Sehnenapparat, Gelenke, Organe
- Präparation einzelner Strukturen durch den Instruktor möglich
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163 | 01129 Dresden
Telefon 03 51 / 79 54 9-0 | Telefax 03 51 / 79 54 9-18
E-Mail: info@vpt-sachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Aktuelles, Downloads und mehr...
Eine Vielzahl von Informationen rund um die Tätigkeit des Verbandes, über 400 Literaturbesprechungen und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.